Schulsport im HVV

Kaum eine Sportart ist mit der gesellschaftlichen Institution Schule auf so vielschichtige Art und Weise verflochten wie Volleyball. Gestandene Spielerinnen und Spieler führen fast immer die Schule und die dort unterrichtenden Sportlehrkräfte als ersten Berührungspunkt mit der Sportart an.

Aber nicht nur für den Erstkontakt mit dem Volleyballspiel zeigt sich die Schule in vielen Fällen verantwortlich. Dort finden auch Talentsichtung und -förderung, Schulwettkämpfe, Fortbildungsveranstaltungen sowie strukturelle Verknüpfungen mit Partnervereinen und weiteren gesellschaftlichen Institutionen vor Ort statt. Nicht zuletzt trägt das Spiel am Netz für eine aktiv gelebte, bewegungsorientierte Schulgemeinschaft bei.

Das alles sind elementare Bausteine der Volleyballförderung, auf die der HVV mit aller Energie setzt, um diese Sportart insgesamt und flächendeckend in Hessen weiterzuentwickeln.

Schulsporttagung der DVJ in Hamburg

HVV | Schule

Am 24. und 25. November trafen sich die Schulsportreferentinnen und -referenten der Bundesländer im Hamburger Haus des Sports zu ihrer jährlichen Tagung. Neben der traditionellen Auslosung der Finalgruppen für „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in Berlin stand auch das Thema Ganztagschulen und das damit verbundene Nachmittagsangebot im Fokus.

Welche Möglichkeiten bestehen für den Volleyball, sich an Ganztagsschulen einzubringen und die sich ergebenden Chancen zu nutzen? In diesem Zusammenhang wurde über die bundesweite Einführung eines zusätzlichen Grundschulwettkampfes WK V diskutiert.

Darüber hinaus sprach sich das Gremium für die Einführung eines Minitrainer-Zertifikats aus. Dieses Zertifikat soll den Umgang mit Kindern im Grundschulalter fördern und speziell auf pädagogische sowie didaktische Aspekte des Trainings eingehen. Der Vorschlag wird nun in den Gremien des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) weiter behandelt.

Abschließend wurden Vorschläge zur Belastungsreduzierung für Kaderathleten des DVV präsentiert und im Hinblick auf JtfO für den Wettbewerb WK II (U18) erörtert.

Kontakt

Stephan EllenbergerStephan Ellenberger
HVV-Schulsportreferent
stephan.ellenberger@hessen-volley.de
 

Weiterführende Informationen

veröffentlicht am Freitag, 29. November 2024 um 21:09; erstellt von Hessischer Volleyballverband,  
letzte Änderung: 29.11.24 21:28

Termine

Sonntag, 18. Mai 2025

Kontakt

Dr. Ellenberger, Stephan

Schulsportreferent

Links