Lehrwesen im HVV

In Hessen gibt es aktuell über 1.000 lizenzierte Trainerinnen und Trainer, die ihre Lizenz in Ausbildungslehrgängen des HVV erworben haben. Der HVV für seine Mitglieder folgende Ausbildungslehrgänge an:

  • Assistenztrainer/in Jugend bzw. Erwachsene
  • C-Trainer/in (Breiten-/Leistungssport)
  • B-Trainer/in

An den zahlreichen Fortbildungen, die sich den unterschiedlichsten Aspekten des Trainings widmen, kann grundsätzlich jeder teilnehmen. Die aktuellen Aus- und Fortbildungsangebote, sowie alle notwendigen Formulare finden Sie auf diesen Seiten. Fragen zum Lehrwesen beantwortet gerne der Vorsitzende der Lehrkommission.

HVV-Lehrwesen nimmt Fahrt auf

HVV | Lehrwesen

C- und B-Lizenz-Lehrgänge ab April

Die Ausbildung zum C-Trainer wird am 2. April gestartet. Der Lehrgang, mit mindestens 120 Lerneinheiten, umfasst wie gewohnt Anregungen zur Betätigung im Volleyball als Freizeit- und Breitensport sowie die Gestaltung eines allgemeinen Übungs-/Trainingsbetriebes mit dazugehörigen Turnieren und Spielrunden.

Aber auch die Ausbildung in der zweiten Lizenzstufe, der B-Lizenz, wird im April starten. Die drei Module zur Erreichung der Lizenzstufe werden im April, Juni und Juli in Biedenkopf angeboten.

Die Anmeldung zu den beiden Lehrgängen ist direkt online möglich.

veröffentlicht am Donnerstag, 10. Februar 2022 um 18:46; erstellt von Hessischer Volleyballverband,  

Termine

Montag, 4. Dezember 2023
Zum Einsatz und Nutzen von Virtual Reality im Sport Zum Einsatz und Nutzen von Virtual Reality im Sport
Montag, 5. Februar 2024
„Let them be the process“ – Teamentwicklung durch Partizipation erreichen „Let them be the process“ – Teamentwicklung durch Partizipation erreichen

Downloads

Kontakte

Dr. Baumgärtner, Sören Daniel

Vorsitzender der Lehrkommission

Links