Seniorinnen und Senioren

Beach-Senioren: Brömmeling/Kann erneut Doppelsieger

HVV | Beach – Senioren

Los ging es am Samstag mit der Altersklasse Ü53

Obwohl Regenwetter vorhergesagt schien – wie so oft in Rodheim – die Sonne bei angenehmen Temperaturen. Das mit elf Teams quantitativ und qualitativ gut besetzte Feld startete in die Vorrunde, welche das Rodheimer Team Brömmeling/Kann leistungsgerecht als einer der vier Gruppensieger beendeten.

Das erste Hauptrundenmatch konnte ebenfalls souverän gewonnen werden. Nach einem weiteren Sieg im Viertelfinale gegen Bürschgens/Meuser wartete im Halbfinale mit Porath/Wiesel aus Nordrhein-Westfalen ein erster Prüfstein auf die Lokalmatadore. Starke Aufschläge von Kann sowie ein sicheres Sideout-Spiel ließen dem Gegner aber wenig Chancen. Nach einem ungefährdeten 2:0-Sieg war das Finale erreicht.

Gegen die Dauerrivalen Henrichs/Lensing sahen die Zuschauer ein packendes Endspiel auf Augenhöhe. Nach dem 1:1-Satzausgleich musste wie so oft der Tiebreak entscheiden. Auch hier waren beide Teams gleichauf. Während Henrichs/Lensing die vielleicht besseren Lobs und Shots setzten, punkteten Brömmeling/Kann mit Dominanz am Netz in Block und Angriff. Am Ende hieß es 15:13 für das heimische Team, das damit den Erfolg vom Vorjahr wiederholen konnte.

Zwei weitere Teams mit Rodheimer Beteiligung erreichten ebenfalls gute Ergebnisse. Peter Stößinger mit neuem Partner Martin Quedzuweit verpasste nur knapp das Halbfinale und sicherte sich im Platzierungsspiel Rang 5. Martin Kersten mit ebenfalls neuem Partner Bernd Ruhs wurde Siebter.

Erlesenes Starterfeld am Sonntag in der Altersklasse Ü47

Bei etwas kühleren Temperaturen ging es für Brömmeling/Kann schon in der Gruppenphase richtig „zur Sache“. Mit Keib/Steinfeld wartete immerhin ein letztjähriger Halbfinalist auf die Rodheimer, mit Hübner/Walter ein zweiter unbequemer Gegner. Dennoch wurden beide Spiele gewonnen und dadurch eine gute Ausgangsposition für das Doubleout erreicht. Nach einem klaren Sieg gegen Focht/Hechmat folgte ein hochklassiges Viertelfinale gegen Steinke/Weber. Erfolgreiche Blocks von Brömmeling sowie einmal mehr der hohe Aufschlagsdruck von Kann sicherten den knappen Sieg.

Im Halbfinale dann die Wiederauflage des Finales vom Vortag gegen Henrichs/Lensing. Eine spektakuläre Abwehraktion entschied den ersten Satz zum 15:13 während der zweite Satz mit 13:15 abgegeben wurde. Wieder hieß es also nach zwei Sätzen 1:1, wieder ging es in den Tiebreak. Und erneut hatten Brömmeling/Kann das bessere Ende für sich und erreichten trotz zweier Turniertage in Folge hochmotiviert das Endspiel.

Gegen die amtierenden Deutschen Vizemeister Ü47 Rother/Schmidt wackelten die Rodheimer zwar einige Male, aber sie fielen nicht. Ein komfortabler Vorsprung Mitte des ersten Satzes reichte zum Satzvorsprung, der aber im zweiten Durchgang durch Rother/Schmidt egalisiert wurde. Der letzte Satz des Turniers war dann an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams fighteten um den Sieg, keiner gab auch nur einen Zentimeter nach. Hüben wie drüben krachende Angriffe und tolle Abwehraktionen. Nach mehreren Matchbällen auf beiden Seiten dann die Entscheidung durch einen typischen „Kann’schen“ Angriffsball, der unerreichbar für den Gegner im Feld einschlug. 21:19, Set und Match Brömmeling/Kann!

Nach zwei anstrengenden Turniertagen gilt es nun in den kommenden Wochen die richtige Balance zwischen Regeneration und Training zu finden, um bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Berlin am 11./12. September ebenfalls eine gute Leistung abzurufen.

veröffentlicht am Donnerstag, 2. September 2021 um 18:22; erstellt von Hessischer Volleyballverband,  

Hessische Meisterschaften

Datum Ort
Ü31w 09.07.2023 Bergen-Enkheim
Ü37w 01.07.2023 Rodheim
Ü43w 02.07.2023 Rodheim
Ü49w 04.06.2023 Rodheim
Ü35m 16.07.2023 Bergen-Enkheim
Ü41m 01.07.2023 Rodheim
Ü47m 20.08.2023 Rodheim
Ü53m 19.08.2023 Rodheim
Ü59m 22.07.2023 Waldgirmes
Ü65m 05.08.2023 Rodheim

Anmeldung

Die Turnierangebote findet ihr im

Die gute Nachricht ist: um die hessische Senioren-Serie zu spielen, wird keine HVV-Lizenz benötigt. Allerdings benötigt ihr eine kostenfreie DVV-Lizenz, die mit eurem HVV-Konto verknüpft werden muss. Bei Fragen meldet euch einfach bei der Beachkommission.

Außerdem ist im HVV-Beach-Portal unter dem Reiter „Dokumente“ die Spielerverpflichtung zu akzeptieren.

Kontakt

N., N.

Beach-Seniorenwart/in

Altersklassen und Netzhöhen

Saison 2023

Seniorinnen Netz Stichtag
Ü31 2,24 m 31.12.1991
Ü37 2,24 m 31.12.1985
Ü43 2,20 m 31.12.1979
Ü49 2,20 m 31.12.1973
Ü55 2,20 m 31.12.1967

Senioren Netz Stichtag
Ü35 2,43 m 31.12.1987
Ü41 2,40 m 31.12.1981
Ü47 2,40 m 31.12.1975
Ü53 2,35 m 31.12.1969
Ü59 2,35 m 31.12.1963
Ü65 2,35 m 31.12.1957
Ü70 2,35 m 31.12.1952

Deutsche Meisterschaften

Wie in der Halle ermitteln auch die Seniorinnen und Senioren am Beach alljährlich – sogar in insgesamt zwölf Altersklassen – ihre Deutschen Meister. Seit 2014 finden die Deutschen Meisterschaften immer in Berlin statt. In der Regel werden die Altersklassen mit bis zu 16 Teams aus dem ganzen Bundesgebiet gespielt, diese müssen sich über eine Qualifikation ihren Startplatz erspielen.